

lion23book.de ist ein Imprint, das ursprünglich nur Krimis und Belletristik im Portfolio hatte. Nicht nur wegen der Coronakrise hatte ich das Angebot auf Medien zur Beschäftigung (print und digital) ausgeweitet. Diese Printables, No- und Low-Contentbücher haben nun allerdings mit der Website planer-und-lernen.de eine eigene Heimat gefunden, weil ich hier den Schwerpunkt auf "echte" Bücher legen möchte. Gerade ist beispielsweise ein Ratgeber zum Thema "Erfinderinnen" erschienen. Wusstet ihr, dass der Erfinderinnenanteil an der Gesamtheit der Erfindenden #nursechsprozent beträgt?
Unter anderem durch die Arbeit an #nursechsprozent ist hier eine riesige Baustelle und alles im Umbruch. Habt bitte ein bisschen Geduld mit mir.
Die digitalen Produkte findet ihr außerdem im PlanningPabbles-Etsy-Shop:
Für News auf dieser Seite könnt ihr auch auf der Facebookseite und auf Instagram vorbeischauen.
Aktuelles rund um all meine Aktivitäten gibt es auch im Studioletter, den ihr hier abonnieren könnt:
Schön, dass ihr hergefunden habt und viel Spaß beim Stöbern!
Ratgeber, Krimis, Kinder- und Jugendbücher
NEUERSCHEINUNG

Petra A. Bauer ist Katarina Andersson-Wallin
Magst du Skandinavien? Suchst du noch einen Liebesroman für den Sommerurlaub, der dich für ein paar Stunden auf andere Gedanken bringt? Dann folge mir für Midsommar nach Schweden!
Was würdest du tun, wenn dich dein langjähriger Freund für eine zehn Jahre jüngere Frau verlässt und du dem elenden Kerl weiterhin jeden Tag in der Firma begegnest?
Die Berlinerin Annika Reinhardt erwägt die Auswanderung nach Australien, doch ihre Firma kann ihr nur eine Versetzung nach Stockholm anbieten. Sie nimmt den Posten dankbar an, denn es scheint ihr ausreichend weit weg zu sein, um dem Gefühlschaos zu entkommen. Allerdings hat sie die Rechnung ohne ihren Ex gemacht. Und in Schweden leben auch nicht nur Frauen ...
Eine mittsommerliche Auszeit im beschaulichen Skåne Län soll ihr bei der Entscheidung helfen: Wen lässt sie in ihr Herz?
Katarina Andersson-Wallin liebt Schweden und die schwedischen Wälder und Seen. Deshalb hat sie ihre Liebesromane in diesem wunderbaren Land angesiedelt und nennt sie Swedish Romance.
Mittsommer-Romanze ist das erste ihrer Swedish-Romance-Bücher, aber das 16. Buch der Autorin, die sonst unter ihrem eigentlichen Namen Petra A. Bauer in verschiedenen anderen Genres in Verlagen und im Selfpublishing schreibt und veröffentlicht.
Das zweite Swedish-Romance-Buch erscheint am 3.November 2023 und spielt im weihnachtlichen Schweden.
Für aktuelle Infos kannst du auf katarina-andersson-wallin.de schauen, bei patreon.com/writingwoman oder auf instagram.com/writingwoman
Das sagen Lesende:
Das richtige Buch für den Sommer
Wer Lust auf eine leichte, romantische Komödie hat, ist bei dem Buch genau richtig.
Die Berlinerin Annika hat nicht gerade Glück in der Liebe: Der Mann, mit dem sie sich die Zukunft vorgestellt hat, den sie für den Richtigen hielt, verlässt sie für eine Jüngere. Da die beiden sich allerdings jeden Tag bei der Arbeit sehen, sieht Annika nur noch eine Lösung: Einen neuen Job, am besten in einer anderen Stadt. Aus Berlin wird somit Stockholm. Damit ist sie ihren Ex und den ganzen Liebeskram los. Oder?
Was für ein schöne, lustige Geschichte. Es lässt sich zwar schnell und leicht lesen, ist aber trotzdem nicht frei von ernsten Themen. Eine gute Mischung.
Ich mag die Art, wie die Autorin schreibt, man hat ein bisschen das Gefühl, man würde mit einer Freundin reden.
Auch die Hauptfigur muss man sofort ins Herz schließen, weil sie eben nicht perfekt ist.
Genauso wie man Annika lieben muss, bleibt einem keine andere Wahl, als ihren Ex zu hassen. Ich hätte mir gewünscht, dass man noch ein bisschen mehr erfährt, wie es für ihn am Ende ausgeht, aber wenn ich ehrlich bin, wollte ich nur lesen, dass er leidet 🤭
Am Ende ging mir der Verlauf der Handlung etwas zu schnell, da hätte ich gerne noch ein paar Seiten mehr gehabt.
Lustig und sehr erfrischend fand ich, dass den Protagonistinnen statt Handy-Messenger tatsächlich die Mail als Kommunikationsmittel dient.
Jetzt freue ich mich auf jeden Fall sehr auf mehr von der Autorin!
***
Lesegenuss nicht nur für Schwedenfans
Eine gelungene Mischung aus Romantik, Humor und Schweden-Feeling sorgt für unbeschwerten Lesegenuss. Gut geeignet als Urlaubslektüre oder zur Entspannung. Ein Buch nicht nur über Liebe, sondern ganz offensichtlich mit viel Liebe gemacht – in jeder Hinsicht: von der gepflegten Sprache über die gut aufgebaute Handlung bis zur schönen grafischen Gestaltung des Covers und des E-Books.
***
Toller Roman!
Dies war mein erster Roman dieser Autorin und ich wurde angenehm überrascht. Ein richtiger Wohlfühlroman mit tollen Protagonisten, Romantik und einer gut dosierten Portion Spannung. Auf jeden Fall hatte ich ein paar sehr schöne Lesestunden. Danke!!!
CRIME AND THE CITY
„Wer kann töten Mann und malen lustige Gesicht in Blutt?“
Das fragt sich nicht nur die Putzfrau am Tatort, auch die Berliner Kommissarin Robina Bernhardt geht dieser Frage nach, um den seltsamen Smiley-Mord aufzuklären. Dabei ist ihr neuer Partner Holger Schultze-Diepersdorf wenig hilfreich. Er kommt frisch von der Polizeischule und Robina wird ihm als Babysitterin zugeteilt. Die Ermittlungen führen das ungleiche Paar ins Filmmilieu.
Mit von der Partie ist auch Paula Bernhardt, die Cousine von Robina, mit der im Grunde alles begann:
Paula Bernhardt: Schlüsselfigur in meinen Romanen
Die Originalausgabe dieses Berlin-Krimis erschien unter gleichem Namen 2006 im Mitteldeutschen Verlag Halle.
Die Neuauflage ist gleichzeitig der erste Band der Robina-Bernhardt-Krimireihe „Crime and the City“.
Das sagen Lesende:
Ich lese ausgesprochen gerne Krimis, so habe ich mir auch den ersten Band von „Crime and the City“ heruntergeladen. Der Krimi spielt in Berlin und die Protagonisten sind die privat etwas unglücklich wirkende, aber kriminalistisch erfahrene Robina Bernhardt sowie ihr neuer und unerfahrener Partner Schultze-Dingsda.
Der Fall spielt im Schauspielermilieu und die beiden sehen sich bald mit nicht nur einem Mord konfrontiert. Die ganze Geschichte ist ziemlich unterhaltsam geschrieben und auch an dem nötigen Witz und vor allem an Spannung mangelt es nicht. Eine nette Lektüre für ein verregnetes Wochenende.
***
Die Handlung führt ins Filmmilieu, zum Ende hin außerdem in die Kinderprostitutionsszene. Trotz der problematischen Umstände liest sich das Buch schnell weg. Die Wege, die die Hauptprotagonistin fährt, läuft und schlendert, sind für mich als Berlinerin gut nachvollziehbar, die Orte bekannt. Da macht das Lesen gleich noch mehr Spaß!

Meine Geschichte
Mein Name ist Petra A. Bauer und lion23book.de ist der Name des Labels, das ich für mein #AbenteuerSelfpublishing gewählt habe. Unter diesem Hashtag könnt ihr meine Erfahrungen auf Twitter finden.
Ich habe 15 Bücher in traditionellen Verlagen veröffentlicht, bevor ich ausprobieren wollte, wie es wäre alles selbst zu wuppen. Schon in den 90ern habe ich mich mit Büchern zum Thema Verlagsgründung eingedeckt und mit diesem kleinen Label habe ich mir den Traum in gewisser Weise erfüllt.
Bisher sind bei lion23book.de ein Krimi, ein Sachbuch und ein Liebesroman erschienen. Und natürlich diverse Planer, Mal- und Notizbücher, zu denen es mehr unter planer-und-lernen.de zu sehen gibt.
Die nächste Veröffentlichung ist ein weiterer Liebesroman unter meinem Pseudonym Katarina Andersson-Wallin, dessen Arbeitstitel #SwedishRomance2 lautet.
Ferner in der Pipeline: #CATC2, der zweite Band der Crime And The City-Reihe, ein Young Adult Roman und ein Spin-off von CATC, zu dem ich noch nicht mehr verraten will, außer dass Paula Bernhardt dabei eine Crossover-Rolle spielen wird.
Näheres zum #AbenteuerSelfpublishing verarbeite ich weiterhin in einem von Deutschlands ältesten Autorenblogs, dem autorenblog.writingwoman.de. Aber wesentlich tiefergehende (Vorab-)Infos und Hintergrundberichte, findet ihr bei Patreon. Da könnt ihr mir richtig beim Arbeiten über die Schulter sehen und mich dabei unterstützen, dass ich noch viel mehr Lesefutter für euch schreiben kann,
PRESSE
Mit ihrem Krimi hat sich die Autorin jetzt schon eine große Fangemeinde erschlossen.
“Ich glaube, die Menschen haben sich in meine Protagonistin Robina verliebt”, mutmaßt Petra A. Bauer. “Sie ist sehr selbstbewußt und steht in einer Männerdomäne ihre Frau. Dabei zeigt sie Gefühl, ist ein bißchen zickig und auf eine gesunde Art egoistisch.”
ANTJE RAUPACH,
Berliner Morgenpost